iPhone 5 – Mehr als nur telefonieren: Erscheinungsdatum und Spekulationen rund um das Apple-Smartphone

Mit dem trendigen iPhone kann man ja mehr als nur Telefonieren. Hier Vorab-Infos, Spekulationen und das voraussichtliche Erscheinungsdatum für die 5. Generation des Apple-Smartphones im Überblick.

Neben dem iPad (siehe den interessanten Vergleich mit dem Samsung Galaxy Tab 10.1!) gibt es kaum ein elektronisches Gerät, das ein derart großes Interesse in der Öffentlichkeit hervorruft.

Dabei ist das iPhone (in der aktuellen Version 4S) ja bereits ein relativ hochgezüchtetes Hightech-Tool, das mit jeder Menge toller Features für Begeisterung sorgt. Da die Fangemeinde aber eigentlich ja mit dem iPhone 5 gerechnet hatte, gibt es aktuell enorme Spekulationen um das nächste Apple-Smartphone.

Hier ein Überblick zum iPhone 5, wobei dezidiert angemerkt werden muss, dass es vom Hersteller noch keinerlei offizielles Statement zum Thema gibt und die hier veröffentlichten Details aus der Gerüchteküche stammen:

Das Erscheinungsdatum für das iPhone 5:
Die Gerüchte verdichten sich, dass das iPhone 5 ein Erscheinungsdatum im Herbst 2012 erleben wird. Damit wäre es rund ein Jahr später auf dem Markt als der Vorgänger, was einem normalen Produktzyklus entsprechen würde. Wenn man das iPhone 4S jedoch als reines Update ansieht, wo mehr Geschwindigkeit, eine Verbesserung der Antenne sowie eine leistungsfähigere Kamera im Mittelpunkt standen, wäre jedoch eine frühere Einführung auch möglich. Über eine Sinnhaftigkeit kann man jedoch nachdenken, denn Apple wird versuchen, die neue Technik für das iPhone 5 so spät wie möglich zu präsentieren, um einerseits die Produktion des zukünftigen Erfolgsmodells bei den Smartphones in ausreichender Stückzahl zu garantieren und andererseits wäre es für das Marken-Image nicht unbedingt gut, wenn man das 4S so früh aus dem Rennen nehmen würde. Insofern bleibt der Oktober 2012 als Startdatum wahrscheinlich, somit wäre auch das wichtige Weihnachtsgeschäft gesichert. Ein Erscheinen im Sommer dürfte – laut Branchenexperten – eher unwahrscheinlich sein, denn Apple wird wohl auf LTE als Datenturbo setzen und hier gibt es bei den dafür nötigen Chips noch Bedarf an Entwicklungszeit. In Erinnerung an dem am 5. Oktober 2011 verstorbenen Apple-Boss Steve Jobs wäre auch eine Einführung um diesen Gedenktag herum sicherlich angebracht …

Auch in Zukunft ein Erfolgsmodell das iPhone von Apple

Auch in Zukunft ein Erfolgsmodell das iPhone von Apple

Neues Gehäuse und Display beim iPhone 5:
Nachdem die Form – des zugegeben hochwertig verarbeiteten und robusten – iPhone 4 bzw. 4S bei etlichen Smartphone-Fans aufgrund der Unhandlichkeit nicht so gut ankam wie die Vorgänger,  ist hier auf jeden Fall mit einer Modifikation zu rechnen. Das dürfte alleine schon durch das größere Display nötig sein, denn während die Konkurrenz seit einiger Zeit 4″-Displays und noch größere im Einsatz hat, gibt es bei Apple bislang nur 3,5″-Anzeigen, was nicht mehr ganz zeitgemäß erscheint. Allerdings ist die Darstellungsqualität bei Apple wohl die oberste Maxime und dafür muss entsprechende Entwicklungszeit investiert werden. Außerdem ist die Herstellung derart hoch auflösender Displays relativ teuer. Ob dann letztlich 4, 4.3 oder sogar 4.6 Zoll beim iPhone zum Einsatz kommen, kann aktuell noch nicht gesagt werden …

Spekulationen über ein „Flüssigmetall“-Gehäuse:
Durch verschiedene Quellen verdichten sich die Gerüchte, dass neues Material für die Oberfläche des Apple-Smartphones zum Einsatz kommen wird. Dabei wird von „Flüssigmetall“ gesprochen, das einerseits besonders strapazierfähig und andererseits extrem glatt sein soll. Außerdem könnte das iPhone 5 quasi als letztes Vermächtnis von Steve Jobs dessen geplantes Design verwenden, das ja aufgrund der Einführung des iPhone 4S noch nicht umgesetzt wurde.

Weitere Spekulationen um das iPhone 5:
Sicher wird mit dem neuen Modell auch wieder ein größeres Software-Update verbunden sein, auch die Rolle der Sprachsteuerung Siri wird sicherlich interessant. Dass es – neben einem wahrscheinlich etwas schnelleren Prozessor – noch andere größere Änderungen geben wird, ist eher unwahrscheinlich. So dürfte die aktuell 8 Megapixel zählende Kamera wohl nur minimal upgedated werden und beim Thema Video ist auch keine Revolution mehr zu erwarten. Weiterhin heißt es aber in jedem Fall: Das iPhone kann weit mehr als nur telefonieren …

Wie auch immer, es wird noch einige Spekulationen rund um das iPhone geben, bis es tatsächlich Realität wird und für jedermann erhältlich ist. Wir halten Sie auf unserem Portal auf jeden Fall auf dem Laufenden, wofür Sie alle aktuellen Infos über die Stichwortsuche Apple iPhone aufrufen können. Selbstverständlich bietet auch unser Hightech-Special unter http://digital.pressemeldungen.at/ weitere Hintergründe. (Stand: April 2012 – pressemeldungen.at-Redaktion)